{Blogsommer} Tutorial: Tischsets mit Biesen nähen

Biesen – das klingt irgendwie so nach “fies” und “Besen”, also nicht unbedingt sympathisch. Aber mithilfe dieser kleinen Stofffalten kann man näherisch doch einiges erreichen, etwa schlichte Stoffe aufpeppen oder einfache Schnittmuster interessanter gestalten – z.B. Tischsets für den Gartentisch. Die habe ich nämlich für den Blogsommer genäht. Und wie Du auch ganz einfach Tischsets mit Biesen nähen kannst, zeige ich heute mit einer kostenlosen Nähanleitung.

Was sind Biesen?

Biesen sind feste Stofffalten – sie werden hauptsächlich in der Bekleidung eingesetzt, z.B. bei Blusen oder auch Röcken, und zwar meist bei festen, undehnbaren Stoffen.
Sie gehören zu den Basis-Stilelementen des Nähens, sozusagen zum kleinen Einmaleins an der Nähmaschine, und ich hatte nun erstmalig das Vergnügen mit ihnen, und es ist viel einfacher, als man vielleicht erst denkt!

{Blogsommer} Tutorial: Tischsets mit Biesen nähen 14

Ich hatte schon lange vor die Biesen-Technik auszuprobieren. In einem Nähbuch habe ich mal eine Nähanleitung für eine Tischdecke gesehen, aber das dortige Projekt war mir zu groß, zumal dort gleich mehrere Biesen (total akurat und gerade) nebeneinander lagen, was toll aussah. Ich wollte aber erstmal klein anfangen, also wurden es Tischsets. Wie ich das gemacht habe und wie Du auch super einfach Tischsets mit Biesen nähen kannst, zeige ich Dir im Folgenden Schritt für Schritt!

{Blogsommer} Tutorial: Tischsets mit Biesen nähen 15

{Blogsommer} Tutorial: Tischsets mit Biesen nähen 16

 

Zutaten und Zubehör

ca. 0,80m Baumwolle Stoff A
ca. 0,70m Baumwolle Stoff B
passendes Garn

Bügeleisen,
Rollschneider* und Schneidematte*

Zuschnitt

Stoff A: 38cm x 50cm
Stoff B = Stoff A minus Biesen (habe ich sicherheitshalber nach dem Biesen-Nähen zugeschnitten)

Nähanleitung: Tischsets mit Biesen nähen

Zuerst musst Du entscheiden, wieviele Biesen du nähen willst und in welchem Abstand vom Rand du sie nähen willst! Ich habe mich für 8cm entschieden.

1. Klappe die erste Seite genau 8cm ein, sodass die linken (unschönen) Stoffseiten aufeinander liegen und bügele diese Kante.

{Blogsommer} Tutorial: Tischsets mit Biesen nähen 17

2. Die Kante wird dann abgesteppt. Ich hab den normalen Geradstich genommen und füßchenbreit abgesteppt.

{Blogsommer} Tutorial: Tischsets mit Biesen nähen 18

3. Du hast nun eine  Falte abgesteppt. Klappe den Stoff wieder zurück und bügele noch einmal. Deine erste Biese ist fertig!

{Blogsommer} Tutorial: Tischsets mit Biesen nähen 19

4. Wiederhole 1.-3. mit allen vier Seiten von Stoff A. Hinweis: Du kannst natürlich beliebig viele Biesen nähen!

{Blogsommer} Tutorial: Tischsets mit Biesen nähen 20

5. Messe nun die Top-Seite aus und schneide Stoff B in exakt der Größe zu. (Profis haben natürlich vorher schon gerechnet und perfekt zugeschnitten. Ich wollte aber gern unangenehme Überraschungen vermeiden.)

6. Stoff A und B werden nun rechts auf rechts aufeinander gelegt und bis auf eine Wendeöffnung abgesteppt.

{Blogsommer} Tutorial: Tischsets mit Biesen nähen 21

7. Vor dem Wenden schneidest Du die Ecken schräg ab – so knautscht sich nach dem Wenden die Ecke nicht.

{Blogsommer} Tutorial: Tischsets mit Biesen nähen 22

8. Nach dem Wenden habe ich noch einmal rundherum abgesteppt.

9. Fertig! Das Ganze wiederholen, bis Du alle Deine Tisch-Sets fertig hast! 🙂

{Blogsommer} Tutorial: Tischsets mit Biesen nähen 23
 

Zu den Tisch-Sets habe ich mir noch ein Sternkörbchen nach meinem Freebook genäht – so für Kekse oder kleine Leckerbissen, die man Gästen oder Kindern anbieten möchte.

{Blogsommer} Tutorial: Tischsets mit Biesen nähen 24

Vernäht habe ich die neuen Tante-Ema-Stoffe, deren Designs ich liebe! Ihr bekommt sie z.B. bei stoffe.de*

Blogsommer

Diese Nähanleitung ist Teil des Blogsommers! Was das ist und wie auch Du mitmachen kannst, erfährst Du hier! Gern darfst du dir dieses Bild für deine Sidebar mitnehmen. Weitere Beiträge des Blogsommers findest Du hier.

{Blogsommer} Tutorial: Tischsets mit Biesen nähen 25

Ich verlinke mich derweil mit der Blogsommer-Linkparty. Du findest die “Blogsommer”-Aktion übrigens auch in den folgenden Gruppen und kannst dort gern mitmachen!

 

 Merken

Merken

Video-Anleitung Biesen nähen

Wenn Dir das Biesen nähen Spaß macht und Du die Technik öfter einsetzen willst, lohnt sich für Dich eventuell die Anschaffung eines Biesenfußes. Was das ist und wie der arbeitet, erfährst Du in dem folgenden Video. Wenn Du einen Biesenfuß kaufen möchtest – die kosten so zwischen 5€ und 20€ – achte unbedingt darauf, dass der Fuß zu Deiner Nähmaschine passt! Biesenfüße bekommst Du online z.B. bei Nähwelt24* oder bei Mein Nähplatz*.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Toss a coin to your Blogger 😉 - Wenn Dir dieser Beitrag gefallen, geholfen oder Dich irgendwie weitergebracht hat, empfehle ihn weiter! Kommentiere gern, was Dir gefallen hat - auch das wärmt mich und zeigt mir, dass ich hier nicht allein bin ;). Wenn Du meine Arbeit unterstützen und noch mehr davon haben willst: Kauf in meinem Shop ein oder über einen meiner affiliate Links - ganz herzlichen DANK!! 😀
Foto des Autors

Sonja

Sonja ist leidenschaftlich dem Nähen und Bloggen verfallen und Mama von vier Kindern. Hier auf dem Blog teilt sie ihre Nähwerke, Nähanleitungen, DIY-Tutorials und ihre Schnittmuster für Kinderkleidung und Geschenke mit der Welt. Abseits davon hat sie einen Faible für Philosophie und Kunst und steht auf laute Musik, Endzeitfilme, Kaffee mit Creme und Yoga. Mehr über Sonja erfährst Du hier.

20 Gedanken zu „{Blogsommer} Tutorial: Tischsets mit Biesen nähen“

  1. Liebe Sonja,
    als die dein Bildchen in der Linkparty sah, dachte ich nur WOW, sieht das toll aus!
    Deine Tischsets gefallen mir richtig gut! 🙂 Sehr, sehr schön ♥♥♥
    Lieben Dank fürs Zeigen! 🙂

    Herzliche Grüße aus dem sonnigen Heidelberg,
    Annette

    Antworten
  2. Liebe Sonja,

    wie schön die Tischsets geworden sind! Und eine so tolle Idee mit den Biesen. Und die Farben der Stoffe erinnern so schön an das Meer! Toll!

    Tischsets stehen auch schon länger auf meiner To-Sew-Liste … aber ich wollte nichts langweiliges machen. Da wäre dein Sewtorial ja genau passend! Danke!

    <3-lichst Eva

    Antworten
    • Hallo Eva,

      ich hab es auch lange vor mir hergeschoben, aber eins ist dann echt ganz fix genäht – so in 15 Minuten oder so! Und der Tisch sieht gleich viel schöner aus 🙂

      Lieber Gruß,
      Sonja

      Antworten
    • Danke, Ulrike!
      Ja, die Stoffe sind herrlich, ich hatte mich gleich verliebt. Der mit den runden Elementen wirkt wie ein Traumfänger, total schön! 🙂
      Lieber Gruß,
      Sonja

      Antworten
    • Hallo Ingrid,

      dankeschön! 🙂
      Ja, das Sternkörbchen ist bisher meine beliebteste Anleitung *lach* Und ist superfix genäht! Würde mich freuen, wenn du es mal testest 🙂

      LG, Sonja

      Antworten
  3. Das schaut aber toll aus Sonja. Das kommt definitiv noch auf meine Liste für diesen Sommer! 😊 Schreit richtig nach gemütlichen Sommertagen auf dem Balkon oder im Garten.
    Liebe Grüße
    Susen

    Antworten
  4. Liebe Sonja,
    oh – das ist ja wieder total schön (und genau mein Beuteschema bezüglich der Farben). So frisch und sommerlich ….. tja, ich sollte doch mal hoch zu dir kommen. Wenn dein Tisch schon soooo toll gedeckt ist!
    Allerdings würde ich dann einen Saft bevorzugen. Das mit dem Wein ist nicht so mein Ding 😉

    ♥liche Grüße
    Ellen
    …… und dankeschön noch für die tolle Anleitung.

    Antworten
    • Lieben Dank, Ellen!
      Ich würde gern mal in echt einen Saft oder Wein mit dir trinken!
      Ich muss sagen, der Alkohol fehlt mir nicht im eigentlichen Sinne (ich trinke ja seit ca. 6 Jahren nichts mehr, weil ich entweder stille oder schwanger war), aber so langsam freue ich mich doch auch mal auf das Ende meiner letzten Stillzeit, und ja: auch mal wieder ab und zu ein Gläschen Wein oder Gin Tonic oder einfach ein kühles Bier :).

      Lieber Gruß,
      Sonja

      Antworten
  5. Liebe Sonja,
    oh wie schön das Tischset geworden ist!! Herrlich sommerlich und die Bilder machen riesig Lust auf draussen sitzen und das Leben, gutes Essen und die Sonne zu genießen!! Die Idee die Tischsets mit Biesen aufzuwerten ist wirklich toll. Ein richtiger Hingucker und ein super schöner Blog-Sommer Beitrag!
    Ich wünsche dir noch ein wunderbares Wochenende!
    Liebsten Gruß!
    Susanna

    Antworten
  6. Biesen? Das habe ich schon so oft gehört und gelesen, aber mich noch nicht getraut diese zu nähen.
    Aber mit deiner Anleitung wäre es mal ein guter Anlass.
    Wenigstens mal testen, oder?
    Nun im Sommer sind Tischsets auch gute Geschenke, denn meinem Kerl brauche ich so "Frauenkram" nicht auf den Tisch legen. 😀

    Antworten
    • Hallo Vivi,

      teste es einfach mal aus, so schwer ist es nicht! Und man kann mit Biesen auch viele andere tolle Sachen machen – ich arbeite da natürlich auch schon an weiteren Projekten! 😉

      Lieber Gruß,
      Sonja

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

nähen lernen nähblog

Newsletter

Nähideen, positive Impulse, Angebote, Probenähen... bleib auf dem Laufenden und trag Dich in meinen regelmäßigen Newsletter ein! Neu-Abonnenten erhalten außerdem als Willkommensgeschenk einen 25%-Rabatt-Gutschein für meinen Shop.

„Ich mag übrigens Deine Newsletter. Die sind so entspannt und leicht und persönlich, und das wo’s doch momentan so schwierig ist, entspannt und leicht zu sein. Ich lese sie gerne. “

Newsletter-Leserin

Im Angebot

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00