Das Monats-Motto war “Näh es Dir gemütlich”, das haben besonders alle meine Newsletter-Abonnentinnen und alle, die mir auf Instagram folgen, mitbekommen. “Zuhause bleiben!” – so lautet noch immer die Devise. Das und das Wetter haben mich dann zu diesem Motto inspiriert. Ich blicke zurück auf einen kalten Monat mit Vier-Jahreszeiten-Wetter, dem Abschluss meines “Stoff-Fasten”, technische Probleme, einem Instagram-Feed im neuen Design und natürlich schönen DIY- und Nähideen für den Muttertag. Schreib mir gern in den Kommentaren, wie Du den April erlebt hast oder falls Du etwas ergänzen möchtest!
Kreatives Leben
Hier findest du Beiträge rund um das kreative Leben: Ich stelle Bücher und Zeitschriften vor, schreibe über das Bloggen selbst und gewähre dir Einblicke hinter die Kulissen.
Crafting Linktipps März 2021, oder: Die Welt ein Stück besser nähen
Der März ist fast um, und heute gibt es wieder – wie immer am letzten Freitag im Monat – ein paar Linktipps aus der Nähbloggerwelt. Dies ist eine völlig willkürlich von mir zusammengestellte Linkliste mit schönen Näh- und DIY-Ideen, die mir aufgefallen sind. Wenn Du Deinen Link vermisst oder noch einen besonderen Linktipp hast, dann schreib ihn einfach in die Kommentare ;).
Crafting Linktipps Februar 2021 – Was soll ich nähen?
Was soll ich nähen? Oder: Was kann man nähen, wenn man so zwischen Winter und Frühjahr hängt, so zwischen Schneeschaufeln und Blümchen pflanzen? Der Februar hatte ja nun wettertechnisch alles …
Nähideen und Rückblick Januar 2021 – Crafting Linktipps
Sie sind wieder da! In meiner Anfangszeit habe ich Ende des Monats immer ein paar Linktipps mit Nähideen aus der nähenden Bloggerwelt zusammengestellt. Leider habe ich das – vor allem aus Zeitgründen – dann irgendwann nicht mehr gemacht, aber schade gefunden habe ich das eigentlich immer. Deshalb starte ich nun 2021 wieder mit meinem kleinen Monatsrückblick und einigen Blog- und Linktipps für Nähideen, die mir so aufgefallen sind, darunter kostenlose Schnittmuster und Inspiration für Kinderkostüme. Die Liste ist sicherlich unvollständig und darf gern über die Kommentare von Dir erweitert werden :).
Social Media und Blog Redaktion
Planst Du Deine Blog Redaktion mithilfe eines Content- und Redaktionsplans, oder bloggst Du spontan nach Lust und Laune? Ich verrate Dir was: Bei mir ist es tatsächlich eine Mischung aus Beidem – zum einen habe ich immer Luft, um spontane Themen aufgreifen zu können, zum anderen habe ich immer einen Plan in petto. Meine Posts auf Facebook und Instagram sind in der Regel drei Monate im Voraus geplant, mit Text und Bild. Dahinter steckt mein Blogplaner, mein Masterplan, damit die Nähshow hier und auf Social Media niemals ins Stocken gerät. Wie ich diesen Blogplan erstelle, welche (zum Großteil kostenlosen!) Tools mir dabei helfen, und wie und wo ich das gelernt habe, und als Bonus noch ein paar näh-relevante Aktionstage für Deine Social-Media-Planung – das erfährst Du heute in diesem ganz persönlichen Einblick in meine Bloggersuppenküche.
Tipps zum Geschenke nähen mit wenig Zeit und großen Plänen
In den Wochen vor Weihnachten rattern die Nähmaschinen wieder besonders viel: Ab Herbst wird wieder fleißig gebastelt, gehäkelt und genäht. Auch ich überlege mir jedes Jahr wenigstens eine Kleinigkeit, die ich als Geschenk nähen kann. Für alle Geschenke nähen würde ich gern, schaffe ich aber leider auch nicht. Wie ich aus wenig Zeit viel heraushole, zeige ich Dir heute in meinen Tipps für die Massenproduktion.
Glücklich oder nicht? Über Vorteile und Nachteile des Selbstständigseins. Blogparade
Die liebe Sirit von Textwelle.de ruft zu einer Blogparade über Vorteile und Nachteile des Selbstständigseins auf. Das Thema „(Un-)Glück im Job oder der Selbstständigkeit“ wirkte auf mich so magnetisch, dass ich unbedingt mitmachen wollte. Was sind meine Vorteile und Nachteile, selbstständig zu sein? Wie so oft im Leben bringt eine Selbstständigkeit, auch eine kleine, nebenberufliche, beides mit. Was es in meinem konkreten Fall als kreative Bloggerin und Schnittdesignerin bedeutet, ob es mich glücklich macht und ob ich es weiterempfehle – erfährst Du heute.
Kundengalerie: Eure Werke nach meinen Nähanleitungen
Seit ich Nähanleitungen schreibe und seit ich Ebooks mit Nähanleitungen verkaufe, stelle ich immer wieder fest: Es gibt nichts schöneres, als wenn mir jemand per Email, über Facebook, Instagram oder Pinterest ein Bild ihres Nähwerkes zeigt, das nach meiner Anleitung genäht wurde. Noch immer macht mein Herz dann einen kleinen Sprung, denn ich freue mich, dass Du Dich über Dein fertiges Werk freust und Deine Freude darüber auch mit mir teilst. Über die Jahre habe ich einige Bilder gesammelt, und die zeige ich heute – als kleines Danke an alle, die mir so schöne Bilder und so liebe Texte schreiben.
Ein Tag auf meinem Nähblog – mit Übung für Deinen Start ins Bloggen!
“Na, zählste Deine Follower?” fragte mein Mann immer, sobald ich mein Handy in der Hand hielt. Als Antwort erhielt er ein Paar genervt rollende Augen. Doch was macht man eigentlich …
10 Dinge, die Du jetzt für Dein Nähzimmer tun kannst
“Was kann ich nur gegen den Nähblues machen?” schrieb unlängst jemand in einem Facebook-Forum. Spontan ist mir erstmal nichts eingefallen, aber den Nähblues, oder das Nähtief – kenne ich auch! …