Applikationsvorlage “Keltischer Knoten”

In zwei Tagen ist der irische Nationalfeiertag “St. Patrick’s Day”. Ich war noch nie in Irland, aber außer Heavy Metal mag ich Irish Folk und Irish Pubs und außerdem auch gern alles an Musik, was irgendwie unter “celtic” fällt. Grund genug, um diese Vorliebe mal mit der Nähleidenschaft zu verbinden ;). Ich wollte gern etwas irisches machen, aber nicht unbedingt ein Kleeblatt. Also ist es der keltische Knoten geworden. Ich darf heute nun mein neues Mini-Ebook präsentieren:

shirt nähen einfach
Applikation “Keltischer Knoten” auf Shirt LITA/LOLITA in Gr. 152 (ohne Schulterraffung)

Der keltische Knoten und seine Bedeutung

Labyrinthische Knotenmuster, die wir als “keltische Knoten” kennen, tauchen nicht nur in der keltischen Kultur auf. Sie scheinen aus der koptischen Kultur nach Angelsachsen gekommen zu sein und tauchen auch auf frühen arabischen Textilien auf.

Der “keltische Knoten” hat weder Anfang noch Ende, was seinen Unendlichkeitscharakter unterstreicht. Knotenmuster tauchen auf Textilien, Teppichen, Borten und natürlich Steinen und Denkmälern auf.

Der Knoten selbst hat in seinem Ursprung eine spirituelle Bedeutung: Knoten verkörpern neben der Unendlichkeit Kontinuität. Im Buddhismus stehen Knotensymbole für Liebe und Ewigkeit. Knoten können außerdem eine Schicksalsbindung darstellen und Symbole für das Unausweichliche sein.

Ich finde die Knotenmuster einfach schön, ganz egal, welche Bedeutung ihnen noch zugeschrieben werden. Faszinierend finde ich auch, dass die Muster schon seit Jahrhunderten auf Textilien verewigt werden!

Jetzt hast auch Du die Chance, das zu tun ;).

In dieser Anleitung zeige ich Dir Schritt für Schritt, wie Du einen keltischen Knoten applizieren kannst – auf ein beliebiges Stoffstück. Die Applikationsvorlage bekommst Du als pdf in meinem Shop zum Download, als praktisches Komplettpaket mit mehreren Größen.

Applikation Keltischer Knoten Vorlage Download
Applikationsvorlage “Keltischer Knoten”

Applikation “Keltischer Knoten” und Zubehör zum Applizieren

Die Applikation habe ich für verschiedene Größen gradiert:

7,5cm x 7,5cm

10cm x 10cm

15cm x 15cm

17,5cm x 17,5cm

19,8cm x 19,8cm

Du kannst Dir also die für Dich passende Größe auswählen. Eine bebilderte Anleitung, wie man appliziert, ist enthalten. Applikationen kannst Du prima auf Nähprojekten aus Webware anbringen und dabei super Stoffreste verarbeiten. Taschen oder Kissen bieten sich da ganz wunderbar an. Kissen finde ich gerade zum Üben ganz ausgezeichnet.

Neben der Vorlage brauchst Du zum Applizieren noch eine Klebefolie, z.B. Vliesofix* und am besten auch ein Stickvlies zum Verstärken des Trägerstoffes. Dann gelingen auch die Absteppnähte!

Eine bebilderte Anleitung zum Applizieren des keltischen Knotens habe ich dem Mini-Ebook beigefügt. Das Prinzip ist eigentlich immer dasselbe. Zuletzt habe ich das in diesem Artikel mit der kostenlosen Segelboot-Vorlage gezeigt.

Du kannst diese Appli aber auch auf einem T-Shirt anbringen. Du musst da einfach schauen, welche Größe am besten passt ;). Bei Jersey und anderen dehnbaren Stoffen ist es extrem wichtig, dass Du mit Stickvlies als Unterlage* arbeitest!

applikation keltisches kreuz auf jersey
Applikation auf Jersey – hier habe ich meiner Tochter eine LOLITA ohne Schulterraffung in Gr. 152 genäht.

Der Batik-Stoff hier war ein sehr dünner Viskose-Jersey, der ganz herrlich fällt, sich zum Applizieren aber nicht unbedingt anbietet. Für eine Applikation eignen sich besser etwas dickerere Stoffe. Hier hat mich das besagte Stickvlies zum Aufbügeln als Unterlage gerettet. Ohne wäre das ein Stück für die Tonne gewesen, und das wäre extrem schade gewesen, oder? 😉

mädchenshirt schnittmuster
Shirt Lolita ohne Schulterraffung und mit Applikation, Gr. 152.

Weitere Nähideen

Wenn Dir diese Nähidee gefallen, freue ich mich über einen Kommentar, herzlichen Dank!

Noch viel mehr Nähideen und Anleitungen findest Du auf meinem Blog, z.B. das Sternkörbchen oder die Buchtasche aus einem Stück. Falls Du schnelle und unkomplizierte Nähprojekte magst, empfehle ich Dir Nähen für Faule und meine Empfehlungen für Stoffreste.

Ich verlinke jetzt noch mit dem Dvd, HoT und bei Carlas Applikations-Linkparty.

Toss a coin to your Blogger 😉 - Wenn Dir dieser Beitrag gefallen, geholfen oder Dich irgendwie weitergebracht hat, empfehle ihn weiter! Kommentiere gern, was Dir gefallen hat - auch das wärmt mich und zeigt mir, dass ich hier nicht allein bin ;). Wenn Du meine Arbeit unterstützen und noch mehr davon haben willst: Kauf in meinem Shop ein oder über einen meiner affiliate Links - ganz herzlichen DANK!! 😀
Foto des Autors

Sonja

Sonja ist leidenschaftlich dem Nähen und Bloggen verfallen und Mama von vier Kindern. Hier auf dem Blog teilt sie ihre Nähwerke, Nähanleitungen, DIY-Tutorials und ihre Schnittmuster für Kinderkleidung und Geschenke mit der Welt. Abseits davon hat sie einen Faible für Philosophie und Kunst und steht auf laute Musik, Endzeitfilme, Kaffee mit Creme und Yoga. Mehr über Sonja erfährst Du hier.

1 Gedanke zu „Applikationsvorlage “Keltischer Knoten”“

Schreibe einen Kommentar

nähen lernen nähblog

Newsletter

Nähideen, positive Impulse, Angebote, Probenähen... bleib auf dem Laufenden und trag Dich in meinen regelmäßigen Newsletter ein! Neu-Abonnenten erhalten außerdem als Willkommensgeschenk einen 25%-Rabatt-Gutschein für meinen Shop.

„Ich mag übrigens Deine Newsletter. Die sind so entspannt und leicht und persönlich, und das wo’s doch momentan so schwierig ist, entspannt und leicht zu sein. Ich lese sie gerne. “

Newsletter-Leserin

Im Angebot

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00