Morgen beginnt die Fastenzeit und damit offiziell der Zeitraum, den viele dafür nutzen, um auf irgendwas zu verzichten. Schokolade, Süßigkeiten und Internet stehen bei vielen ganz oben auf der Liste. In diesem Jahr mache ich auch mit. Ich nenne es „Stoff-Fasten“. Ich möchte auf den Neukauf von Stoffen verzichten, um stattdessen aus dem vorhandenen Stofflager zu schöpfen und mehr „Nähen aus Stoffresten“ praktizieren, denn Stoff- und Jerseyreste haben sich hier massenhaft angesammelt. Für meine Stoff-Fasten-Aktion habe ich auch gleich mal eine Bestandsaufnahme gemacht.
Geschenkideen
15-Minuten-Säckchen nähen aus einem Stück. Nähen für Faule.
Eine Anleitung hab ich noch in diesem Jahr! Die Idee kam mir leider zu spät für den Advent, aber ich hoffe, dass sie Dir trotzdem noch für Weihnachten hilft: Heute zeige ich Dir, wie Du einfach und schnell Säckchen nähen kannst. Ob Du einen Adventskalender nähen willst, Geschenke nachhaltig verpacken oder für andere Zwecke ein Säckchen brauchst: Diese Anleitung ist wieder aus der Reihe „Nähen für Faule“, also schnell genäht und Du kannst die Größe für Deine Zwecke anpassen!
Tipps zum Geschenke nähen mit wenig Zeit und großen Plänen
In den Wochen vor Weihnachten rattern die Nähmaschinen wieder besonders viel: Ab Herbst wird wieder fleißig gebastelt, gehäkelt und genäht. Auch ich überlege mir jedes Jahr wenigstens eine Kleinigkeit, die ich als Geschenk nähen kann. Für alle Geschenke nähen würde ich gern, schaffe ich aber leider auch nicht. Wie ich aus wenig Zeit viel heraushole, zeige ich Dir heute in meinen Tipps für die Massenproduktion.
MIKA – die beste Windeltasche nähen!
Schnell mal unterwegs ein Windelwechsel! Das kenne ich mit vier Kindern ja nur zu gut. Wir waren mit allen Kindern schon als Babies immer viel unterwegs und haben entsprechend oft auch unterwegs „die Buchs gemacht“. Schon vor Jahren habe ich daher diese Windeltasche entwickelt und auch in meiner Anfangszeit als Selbstständige verkauft. Es gibt bereits viele Schnittmuster für Windeltaschen, aber keine fand ich so wirklich gelungen, sorry! Daher habe ich MIKA an unseren Bedürfnissen orientiert, und zwar mit einem Innenfach mit Reißverschluss und mit einem Feuchttücherfach, bei dem eine Tuch-an-Tuch-Entnahme möglich ist.
Einschlagdecke für Babyschale nähen
Die Idee zu diesem Ebook ist schon über drei Jahre alt. Damals habe ich für unsere Nummer 4 eine Einschlagdecke fürs MaxiCosy genäht, nach einem Freebook. Dieses gibt es aber mittlerweile nicht mehr, und eine Leserin machte mich vor einiger Zeit auf diesen Umstand aufmerksam. Dank dieses Hinweises habe ich dann meine alten Entwürfe wieder … Weiterlesen …
Bilderrahmen Upcycling – mit Anleitung!
Klirr! Das hat mir niemand gesagt, bevor ich Mutter wurde: Dass Mutterschaft zuweilen einem Höllentrip über Scherbenberge, vergossene Milch und Schmierwurstbrotresten in Sofaritzen zum Verwechseln ähnlich sieht. Es vergeht kein Tag ohne kleine oder große Katastrophe. Schön, wenn man die Spuren schnell beseitigen kann, und gut, wenn sich niemand verletzt! Aber doch ist es ärgerlich, … Weiterlesen …
Stoffreste nähen: Bunte Untersetzer – 15 Minuten-Projekt
Klong. Klirr. Nee, so ein Glastisch ist nicht unbedingt das Tollste, wenn man Kinder hat. Ich zucke jedes Mal zusammen, wenn die ihre Gläser darauf abstellen. Zum Glück habe ich ja immer genug Stoffreste zum Nähen und Ideen da, und so habe ich ein paar Stoffreste zu Untersetzern vernäht. Herausgekommen sind fröhlich-bunte Untersetzer, die Du … Weiterlesen …
Crafting Linktipps Special: Nähen für Ostern
Es ist noch nicht einmal Karneval, und ich fange schon mit dem Nähen für Ostern an, und nein, ich will dich jetzt nicht in Stress versetzen! Aber die Zeit steht ja nicht still, und das Wetter lockt uns auch schon wieder raus in den Garten – da komme ich natürlich auf die Idee für frühlingshafte und österliche Nähereien – ein bisschen Vorlauf brauchen wir ja schon beim Nähen für Ostern.
Halbmond-Yogakissen nähen ~ Schnittmuster und Nähanleitung
Du willst Dir ein schönes Halbmond-Yogakissen nähen? Wer meinen Blog schon länger verfolgt, weiß, dass ich gern und viel Yoga mache, und natürlich nähe ich auch gern fürs Yoga. Da lag es auf der Hand, dass ich einmal ein Schnittmuster für ein Meditationskissen entwerfe. In meinem Shop ist heute LUNA, das Yogakissen, eingezogen. „Luna“ ist … Weiterlesen …
Nähen für Weihnachten: Kissen nähen mit Negativapplikation
Bevor ich mich in die Weihnachts- und Winterpause verabschiede, mache ich noch bei dem Adventskalnder der lieben Vivi von Kreavivität mit. Mehr als ein Beitrag war zeitlich nicht drin, aber ich hoffe, dass dir diese Anleitung trotzdem gefällt: Wir nähen für Weihnachten heute ein Kissen, und zwar mit einer Negativapplikation. Diese Technik kam ja schon … Weiterlesen …