Unsere DIY-Feuerschale und Stockbrot
“Wo ein Feuer brennt, da ist man zuhause”, sagt Ronja zu Birk, als sie in der Bärenhöhle wohnen. Und Ronja hat diesen Spruch von ihrer Mutter Lovis, eine sympathische Frau, …
Meine Ebooks erhältst du weiterhin in meinem Crazypatterns-Shop. Meine anderen Shops auf Sewunity und Makerist bleiben geschlossen. Einzelne Ebooks sind inzwischen wieder hier im Shop verfügbar.
Ein neues Update findest du hier.
Ich bin Sonja und heiße Dich herzlich willkommen! Dieser DIY- und Nähblog, das Crafting Café, existiert seit 2016. Hier dreht sich alles ums Selbermachen, Kreativsein, Nähen und DIY.
Seit seiner Gründung hat dieser Blog einiges an Umbauten und Umzügen miterlebt. Dabei ist er außerdem die ganze Zeit inhaltlich gewachsen, weswegen ich mich zuweilen selber hier verlaufe.
Wenn Du also irgendwas Bestimmtes suchst, tipp es am besten links in das Suchfeld ein ;). Alles andere findest Du in den folgenden Kategorien, in denen es sich auch einfach so zu stöbern lohnt!
Jeden letzten Freitag im Monat erscheinen meine Crafting Linktipps, das ist zum einen mein persönlicher Monatsrückblick, aber auch eine kleine Blogschau mit lesenswerten Blogartikeln meiner kreativen, bloggenden Kolleginnen.
Auf dem Laufenden bleibst Du mit meinem Newsletter. Da informiere ich über Angebote, Probenähen und neue Artikel auf dem Blog!
Meinen Shop findest Du hier.
Viel Freude beim Stöbern und Nähen!
Sonja
“Wo ein Feuer brennt, da ist man zuhause”, sagt Ronja zu Birk, als sie in der Bärenhöhle wohnen. Und Ronja hat diesen Spruch von ihrer Mutter Lovis, eine sympathische Frau, …
Also der Mai hatte es in sich! Vielleicht, weil meine Kinder im Moment so auf Turbo geschaltet haben (die sind im Moment unglaublich fordernd!)? Oder weil der Blogsommer so gut …
Einmal im Monat bei RUMS mitmachen – das hab ich mir vorgenommen. Nach vier Schwangerschaften und ganz viel Mamasein wird es einfach Zeit, dass ich etwas mehr “für mich” mache. …
Voller Vorfreude und Euphorie habe ich mich für das Offene Probenähen des Trotzkopfkleids von Schnabelina angemeldet. Das läuft derzeit über instagram. (Wer Schnabelina dort abonniert hat, weiß das natürlich.) Motiviert …
Biesen nähen geht viel einfacher, als man vielleicht vermutet. Biesen – das klingt irgendwie so nach “fies” und “Besen”, also nicht unbedingt sympathisch. Aber mithilfe dieser kleinen Stofffalten kann man …
Als ich die Blogparade von “Heute ist Musik” sah, musste ich einfach mitmachen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ich konnte den folgenden Text so runterschreiben ohne viel nachzudenken. Es ist …
MerkenDieser Text ist auf meinen Mama-und-Garten-Blog Padermama.de umgezogen. Du findest ihn vollständig überarbeitet hier. Merken Merken Merken Merken
Dieses Freebook wollte ich eigentlich selbst schreiben. Ich hatte schon unser MaxiCosy ausgemessen und einen ersten Entwurf für eine MaxiCosy-Decke handschriftlich skizziert, als ich bei Facebook zufällig über diese praktische …
Vor lauter Nähgitarren ging diese Aktion fast ein kleines Bisschen unter. Aber nur fast! Ich darf euch heute gemeinsam mit ein paar wunderbaren Mit-Bloggerinnen eine Aktion ankündigen, an der wir …
Der April ging nun auch um wie im Flug! Und bevor ich zu meinen monatlichen Linktipps komme, möchte ich auch selbst ein bisschen reflektieren. Crafting- und blogtechnisch gab es diesen …
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.