Kategorie: Uncategorized
Command-Center selber machen – inkl. Free Printable!
Dieser Beitrag ist umgezogen! Du findest ihn jetzt auf meinem Mamablog Padermama.de unter https://padermama.de/familienorganisation-mit-command-center/
(Anzeige) Rezension: Command Center – Überblick über Haushalt und Familie
Dieser Beitrag ist auf meinen Mamablog Padermama.de umgezogen. Du findest ihn nun auf dieser Seite: https://padermama.de/nix-mehr-vergessen!-bessere-familienorganisation-mit-einem-command-center/
Nachhaltig leben als Familie ~ mit der Solawi Vaußhof
Dieser Beitrag ist auf meinen Mamablog Padermama.de umgezogen. Du findest ihn jetzt hier.
Bauernhof mit Nordsee – der perfekte Familienurlaub auf dem Julianenhof
Dieser Artikel ist auf meinen Mamablog „Padermama.de“ umgezogen. Du findest ihn jetzt hier.
{Rezension/Werbung} Die Schule der magischen Tiere
Dieser Artikel ist auf meinen Mamablog Padermama.de umgezogen!
Kommentare beziehen sich auf den Artikel, der früher hier zu sehen war.
{Blogsommer} Kräutersalz selber machen
Zwischenstand Probenähen der Käferlein Kindergartentasche
Die ersten Taschen sind bereits fertig, und ich bin schlicht und ergreifend begeistert, was „die Mädels“ aus dem Schnitt so zaubern. Wir brennen alle darauf endlich mal ein paar Taschen zu zeigen. Einige der Probenäherinnen haben schon sehr lieb über den Schnitt gebloggt – es ist eine Kindergartentasche, die aber auch als Handtasche genäht werden kann. Durch das Baukastenprinzip lassen sich beliebig viele Gadgets anbringen – z.B. Einschubtaschen, ein Namensfach, ein Geheimfach, ein Ring für einen Anhänger, usw.
Durch das Probenähen kamen nochmal sehr sehr viele Ideen dazu. Der eigenen Phantasie sind bei der Kindergartentasche wirklich keine Grenzen gesetzt. Ob schlicht oder knallig bunt – alles ist möglich; alle Designbeispiele sind einfach toll geworden (ohne zu übertreiben). Was mich persönlich jedes Mal freut, ist einfach die Sache an sich: Ich habe einen Schnitt entwickelt, nach dem jetzt so wundervolle kleine Kunstwerke entstehen. Mein Herz macht jedes Mal einen Sprung, und ich sage DANKE an die Probenäherinnen, denn ohne Euch wäre das gar nicht möglich. Ihr seid die ersten, die mir ihr Vertrauen geschenkt haben.
Und um sie alle einmal namentlich zu nennen – hier findet ihr sie:
Anja – https://m.facebook.com/Stepptanznadel/
augenstern-HD & ZAUBERKRONE – http://augenstern-hdzauberkrone.blogspot.de/
Barbara – ohne Blog
Ellens Schneiderstube – http://ellensschneiderstube.blogspot.de/
Sabine von EmmA Ostsee – https://www.facebook.com/emmaostsee
Emmi´s cuties, Sabine Grüner – https://www.facebook.com/Emmis-cuties-915449291885115/
eVa KaRToFFeLTiGer – http://kartoffeltiger.blogspot.de/
Heidi – https://www.facebook.com/Omaheidiskreativecke/
Noemi von Mama Nachteule – www.facebook.com/Mama.Nachteule
Manuela – ohne Blog
Maralutti – https://www.facebook.com/maralutti/
Maritabw – http://maritabw.blogspot.de/
Susi näht – http://susinaeht.jimdo.de
Aktuell bin ich noch in der Überarbeitung der Nähanleitung, für die ich sehr viele wertvolle Tipps erhalten habe. Es wird noch weiter probegenäht werden. Bis dann alles passt, wird es mit Sicherheit Ende Mai 2016 werden. Ein genaueres Veröffentlichungsdatum kann ich hoffentlich Mitte Mai bekannt geben.
Nun kommt erstmal alle gut ins Wochenende!
Lieber Gruß,
Sonja
Probenähen für das Käferlein
Der Schnitt
Den Schnitt habe ich Anfang dieses Jahres entwickelt – hauptsächlich aus dem Bestreben heraus meine „eigene“ Kindergartentasche zum Verkauf anbieten zu können, nachdem der Markt für Kindergartentaschen auf DaWanda schon sehr viel zu bieten hat. Aber eben nicht diese Tasche.
Inspiriert haben mich zu dem einzigartigen Design Käfer mit ihren Käferflügelchen, daher hat die Tasche ihren Namen und ihre zwei Klappen, die „Flügelchen“.
Seit vergangener Woche ist das Probenähen gestartet, und ich freue mich total, dass ich insgesamt 13 Näherinnen gefunden habe, die meinem Schnitt ihr Können, ihre Begeisterung und ihr Herzblut widmen. Vielen Dank ihr Lieben!
Die ein oder andere ist auch mit einem Blog oder einer Facebook-Page vertreten; demnächst werde ich die Truppe näher vorstellen.
Schon jetzt kamen erste, für mich unschätzbar wertvolle Rückmeldungen, die mir helfen den Schnitt und die Anleitung zu optimieren, damit ich ein gutes, anfängertaugliches E-Book auf den Markt bringen kann.
Ich verlinke mit den Montagsfreuden bei zwergstücke.
Viele Grüße, habt einen guten Start in die Woche!
Sonja
Probenäher für Kindergartentasche gesucht!
Ich habe diese Tasche schon einmal vor einiger Zeit gezeigt und damals angedeutet, dass ich für diesen Schnitt demnächst Probenäher suche – nun ist es soweit!
Die Tasche
Ich habe den Schnitt für mein Nähgewerbe entwickelt – ich verkaufe diese Taschen also auch fertig über meine Regalbretter und demnächst über Dawanda. Man kann das Rad nicht neu erfinden, aber ich glaube, dass die Idee mit der doppelten Klappe doch eine innovative Neuerung im Bereich der Kindergartentaschen ist – ein Hingucker für alle, die mal eine etwas andere Tasche haben wollen, und eine kleine Herausforderung für alle Nähmamas.
Die Tasche beherbergt mühelos eine Brotdose und eine Trinkflasche. In der Vollversion hat auch ein Freundebuch noch Platz.
Die Tasche lässt sich in verschiedenen Varianten nähen – vom absoluten Anfänger bis Vollprofi kann frau verschiedene Gimmicks einarbeiten oder einfach weglassen, wenn es schnell gehen muss.
Gimmicks
In der „Vollversion“ hat diese Tasche:
– einen verstellbaren Schultergurt
– ein verstecktes RV-Geheimfach
– ein Sichtfach für Namen und Adresse
– ein extra Einschubfach für ein Freundebuch
– an den Seiten kleine Einschubfächer
– einen Handgriff oben (damit Mama die Tasche besser greifen kann)
Für Näherinnen
Die Tasche lädt zum Patchen, Upcyceln, Applizieren, Plottern und Sticken (wer hat!) ein. Man kann die Tasche schlicht oder mit Webbändern usw. nähen. Hier kannst Du Dich mit allem Tüddel völlig austoben – auch Bommelborten und Rüschen lassen sich wunderbar einarbeiten. Die Tasche ist zuschneideintensiv, aber einmal fertig ist dann wirklich ein ganz eigenes, individuelles Lieblingsstück entstanden.
Probenähen
Wenn Du jetzt gern mit Probenähen möchtest, schreibe mir bis zum 31.03.2016 eine Email an thecraftingcafe@posteo.de. Schick mir gern – falls vorhanden – einen Link zu Deinem Blog oder Deiner Facebook-Seite. Bitte sag mir ungefähr, wie Du Deine Nähskills einschätzt (ich suche sowohl „alte Häsinnen“ als auch totale Anfänger, um ein möglichst umfassendes Feedback zu erhalten), und ob Du für ein Mädchen oder Jungen oder neutral nähst. Ach ja, und schreib mir doch bitte, ob und wie Du über Facebook zu erreichen bist.
Das Probenähen beginnt voraussichtlich in der ersten Aprilwoche und wird bis spätestens Ende Mai dauern. In diesen Zeitraum ist ein dicker Puffer eingeplant (ich bin zum Beispiel auch eine Woche in Urlaub in der Zeit).
Die Kommunikation wird wahrscheinlich über Facebook laufen, aber ich habe auch Verständnis dafür, wenn einer keinen Account dort hat. Dann ist ggfs. eine Email-Betreuung möglich.
Lieber Gruß,
Sonja
Kindergartentaschen
Die Tasche birgt genug Platz für eine Brotdose und Trinkflasche. Vorn hat sie außerdem ein Einschubfach, in dem kind gut ein Freundebuch unterbringen kann. Als besondere Gimmicks gibt es noch einen Schlüsselfinder, ein geheimes Fach und hinten ein Sichtfach um die Tasche mit Namen und Adresse zu beschriften. Die beiden Klappen sind mit einem Knopf verbunden, sodass man beide als eine öffnen kann.
Natürlich kann man die Tasche auch nur mit einer Klappe nähen, wenn der Stoff nicht reicht oder man Zeit sparen will (wobei es gar nicht soviel Zeit kostet). Auch habe ich für weitere Modelle noch Ideen zur Gestaltung – man kann hier noch Paspeln und Rüschen einarbeiten oder noch mehr Webbänder einsetzen; Mamas Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt.
Neueste Kommentare