Crafting Linktipps – Oktober 2016
Meine Blogpause habe ich unter anderem dazu genutzt im Internet ein bisschen nach rechts und links zu gucken, zu lesen usw. Das kommt in meinem Mama-Blogger-Alltag ein wenig kurz (wie …
Meine Ebooks erhältst du weiterhin in meinem Crazypatterns-Shop. Meine anderen Shops auf Sewunity und Makerist bleiben geschlossen. Einzelne Ebooks sind inzwischen wieder hier im Shop verfügbar.
Ein neues Update findest du hier.
Ich bin Sonja und heiße Dich herzlich willkommen! Dieser DIY- und Nähblog, das Crafting Café, existiert seit 2016. Hier dreht sich alles ums Selbermachen, Kreativsein, Nähen und DIY.
Seit seiner Gründung hat dieser Blog einiges an Umbauten und Umzügen miterlebt. Dabei ist er außerdem die ganze Zeit inhaltlich gewachsen, weswegen ich mich zuweilen selber hier verlaufe.
Wenn Du also irgendwas Bestimmtes suchst, tipp es am besten links in das Suchfeld ein ;). Alles andere findest Du in den folgenden Kategorien, in denen es sich auch einfach so zu stöbern lohnt!
Jeden letzten Freitag im Monat erscheinen meine Crafting Linktipps, das ist zum einen mein persönlicher Monatsrückblick, aber auch eine kleine Blogschau mit lesenswerten Blogartikeln meiner kreativen, bloggenden Kolleginnen.
Auf dem Laufenden bleibst Du mit meinem Newsletter. Da informiere ich über Angebote, Probenähen und neue Artikel auf dem Blog!
Meinen Shop findest Du hier.
Viel Freude beim Stöbern und Nähen!
Sonja
Meine Blogpause habe ich unter anderem dazu genutzt im Internet ein bisschen nach rechts und links zu gucken, zu lesen usw. Das kommt in meinem Mama-Blogger-Alltag ein wenig kurz (wie …
Heute zeige ich im Rahmen unserer aktuellen Themenwoche “Laubgeflüster” ein Tutorial für einen MugRug. Was’n das? fragst Du Dich vielleicht. Also ein “Mugrug” ist ein kleiner Teppich (engl. “rug”) für …
Für unsere Themenwoche “Laubgeflüster” habe ich heute ein herbstliches Windlicht gehäkelt, das abends so richtig Herbst- und Kaminstimmung aufkommen lässt! Das Windlicht ist zugleich ein Upcycling eines gebrauchten Brei-Gläschens und …
Heute bin ich endlich mal wieder bei dieser tollen Blogger-Foto-Aktion 7 Sachen sonntags von Grinsestern dabei. Meine Mam hat unverhofft alle drei Kinder sogar über Nacht (!!!) genommen, und wir …
Heute zeige ich Dir in dieser Nähanleitung für Anfänger, wie Du ratzfatz ein Kamillesäckchen nähen kannst, oder natürlich auch irgendein anderes Kräutersäckchen, genauer eigentlich ein Kräuterkissen. Mit dieser Anleitung kannst …
Nachdem es in der vergangenen Woche hier recht ruhig war, komme ich heute endlich zu diesem langersehnten Post: Dem offiziellen Aufruf zu meinem zweiten Probenähen! Es wird wieder eine Tasche, …
Vor einiger Zeit habe ich es angekündigt und seitdem immer mal wieder erwähnt: Derzeit bauen wir einen Kellerraum aus, damit ich dort mit meinem gesamten Nähkram einziehen kann! Damit geht …
Ich durfte an einem klitzekleinen und spontanen Probenähen für Bachblüte teilnehmen. Entstanden ist ein süßes Spielzeug für Kleinkinder und Babies: eine Matroschka-Puppe! Dieses niedliche Püppchen bietet zwei Gestaltungsvarianten und kann …
Ideal für unterwegs sind Reisespiele, die die Langeweile vertreiben und möglichst klein zu verpacken sind. Ich habe heute einen Spiele-Klassiker für euch, und zwar “XXO”. In diesem Tutorial zeige ich, …
Ein Nähprojekt für Leseratten habe ich heute im Reisegepäck unserer Nähblogger-Urlaubs-Themenwoche: ein Set aus einem Leseknochen und einer dazu passenden Buchtasche zum selber nähen. Beides darf in einem schönen, entspannten …
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.