SURYA – Yogasocken Schnittmuster
4,90 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Yogasocken Schnittmuster. Mit SURYA kannst Du Dir Yogasocken nähen, also Socken ohne Zehen und ohne Ferse. Der Schnitt ist für die Schuhgrößen 36-44 konzipiert, wobei die Schuhgröße keine gute Vergleichsgröße ist. Die Größe wird über den Fußumfang ermittelt und umfasst die Größen 22cm-26cm. Du kannst SURYA als normale Socke oder Kniestrumpf nähen.
Inhalt Ebook
- Schnittmuster als Druck-pdf (2-4 Seiten)
- Schnittmuster als A0-Plot-Datei
- Schnittmuster als Beamerdatei
- Bebilderte Nähanleitung
- Lookbook
- Bonus: Nähvideo zum Nähen der Yogasocke mit verstürzter Ferse (per Link)
SURYA ist ein Ebook und steht nach Zahlungseingang als Download zur Verfügung.
Beschreibung
Es gibt Anleitungen für Häkel- und Strick-Yogasocken, aber bisher kein Schnittmuster zum Nähen der praktischen, fersenfreien Socken. Warum, weiß ich nicht. Ich finde, Jersey ist das ideale Material für Yogasocken: Es ist glatt, nicht zu dick und angenehm zu tragen. Das Nähen der Yogasocken ist einfacher als ein Kopfstand, wobei man beim ersten Mal vielleicht das Gefühl hat, Kopf zu stehen, verbraucht Stoffreste und geht eigentlich auch recht flott. Du kannst Dir passend zu jeder Yogahose im Handumdrehen neue Yogasocken nähen!
Der Name SURYA stammt übrigens aus dem Sandkrit. Du kennst den Begriff vielleicht vom SURYA NAMASKAR – dem Sonnengruß. SURYA bedeutet also übersetzt “Sonne”.
Maße
Die Yogasockengröße richtet sich nach dem Fußumfang und NICHT nach der Schuhgröße. Wir haben im Probenähen z.B. auch welche mit Schuhgröße 42, die aber Sockengröße 22cm (ca. 36/37) genäht haben. Da die Socken ja eng sitzen sollen, orientiere Dich also unbedingt an dem Fußumfang!
An dieser Tabelle kannst Du Dich orientieren:
Weite Socke | Länge Socke | Länge Kniestrumpf, gemessen ab vorderer Kante | |
36 | 22 | 22 | 43 |
37 | |||
38 | 23 | 23 | 44 |
39 | |||
40 | 24 | 24 | 45 |
41 | |||
42 | 25 | 25 | 46 |
43 | |||
44 | 26 | 26 | 47 |
45 |
Schnittmuster und Nählevel
Die Yogasocken werden aus einem Schnittteil genäht. Da es aber clever genäht und gewendet wird, muss man unbedingt beim Nähen aufmerksam sein, damit man sich im Kopf nicht gleich mit verknotet ;). Zumindest war das die Rückmeldung aus dem Probenähen.
In dem Ebook sind deshalb gleich 3 Nähanleitungen enthalten, wie Du die Yogasocken nähen kannst:
- Ferse verstürzt – normale Anleitung
- Ferse verstürzt – alternative, als leichter empfundene Anleitung
- Ferse mit Bündchen versäubert (das Fersenloch wird dadurch kleiner)
Du kannst auch als Anfängerin die Yogasocken nähen. Das Nähen ist an sich nicht schwierig. Die Herausforderung ist, aufmerksam zu sein und sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Ich verspreche Dir aber: Wenn Du die erste Yogasocke fertig hast, fällt der Groschen. Dieses Schnittmuster ist tatsächlich eins von der Sorte, bei dem man bis kurz vor Schluss zweifeln kann, ob es wirklich gelingt. Aber nach dem ersten Paar ist das Nähen kein Problem mehr und Du nähst dann Yogasocken im Akkord :).
Material
Die Yogasocken werden aus Jersey* oder Sommersweat* genäht. Für die kleine Größe reichen normalerweise Jerseyreste. Für die Kniestrumpf-Variante brauchst du ca. einen Meter bei ca. 40cm-45cm Stoffbreite. Vorsicht bei Motivstoffen: Die Socke wird ineinandergesteckt – es besteht die Gefahr, dass das Motiv am Ende auf dem Kopf steht. (Dann muss Du viel Handstand machen :]).
Inhalt des Ebooks
- Schnittmuster als Druck-pdf (2-4 Seiten)
- Schnittmuster als A0-Plot-Datei
- Schnittmuster als Beamerdatei
- Bebilderte Nähanleitung
- Lookbook
- Bonus: Nähvideo zum Nähen der Yogasocke mit verstürzter Ferse
Das Video für die normale Fersenloch-Nähvariante stelle ich nach dem Kauf per Link auf meinem YouTube-Kanal zur Verfügung. Es ist nicht öffentlich.
Stimmen aus dem Probenähen
Dieses Projekt bietet Spaß, ein tolles Paar Socken und auch wieder eine Herausforderung. Für mich waren es die Bündchen…hat aber super geklappt, dank der tollen Anleitung!
Katja
Das Schnittmuster ist super beschrieben und bebildert. Das beste ist,es gibt sogar eine Video Anleitung und man kann die Yoga Socken auch aus French Terry nähen.
Sharon
Lookbook
Das Lookbook mit den Designbeispielen erhältst Du auch im Ebook-Paket. Du kannst es Dir aber auch hier vorab einmal ansehen.
Support und Nutzungsrechte
Sollten beim Nähen der Yogasocken Fragen auftreten, wende Dich gern ans Nähforum oder direkt an mich per Email.
Das Ebook gestattet das gewerbliche Nähen und Verkaufen von bis zu 15Stk, also 15 Paar Socken. Ich habe nichts dagegen, wenn jemand mehr verkaufen möchte (im Gegenteil!). Eine Verkaufslizenz bekommst Du hier.
Produktsicherheit
Sicherheitshinweise
The Crafting Café
Inh. Sonja Feierabend
Mömmenweg 40
33104 Paderborn
info-at-crafting-cafe.de
1 Bewertung für SURYA – Yogasocken Schnittmuster
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Das könnte dir auch gefallen …
Ähnliche Produkte
-
Angebot!
KÄFERLEIN – Messenger Bag und Kindergartentasche Schnittmuster
5.00 von 56,90 €Ursprünglicher Preis war: 6,90 €Ebook des Monats 4,90 €Aktueller Preis ist: 4,90 €.AnschauenBeim Kauf sammelst Du 5 Punkte -
RAKS – Raglanshirt Kinder – Schnittmuster Gr. 92-140
5.00 von 56,90 €AnschauenBeim Kauf sammelst Du 7 Punkte -
MIKA und SULLY zur Geburt nähen * Kombi-Ebook *
5.00 von 58,90 €AnschauenBeim Kauf sammelst Du 9 Punkte -
Geschenke nähen – Geschenke-Nähplan als pdf-Download
0 von 5Empfohlener Preis: 0,99 € Anschauen
ina.drage –
Prima Idee!! Eine tolle Anleitung, leicht zu verstehen und zu nähen. Ein Pluspunkt für die Yogastunde, nichts verrutscht mehr und die Füße sind trotzdem warm.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen