
Dieser Beitrag ist auf meinen Mamablog „Padermama.de“ umgezogen. Du findest die Rezension unter diesem Link.
Kommentare beziehen sich auf den alten Beitrag und das Gewinnspiel.
Ich freue mich auf deinen Besuch auf Padermama.de – dort blogge ich über meinen Familienalltag mit vier Kindern, unsere Reisen und Ausflüge, Erziehung, Kinderbücher und rund um Haus und Garten :).
Ich hätte gerne eine Ableitung für mehr Achtsamkeit. Mit drei Kindern habe ich immer das schlechte Gefühl das eins irgendwo zu kurz kommt. Wir versuchen den Augenblick zu leben , aber oft wird man von den äußeren Umständen ferngelenkt.
Liebe Anne,
ja, das kenne ich auch sehr gut! Ich wünsche dir viel Glück bei der Verlosung!
Lieber Gruß,
Sonja
Oh jaaaaaaaaa, das kommt mir alles sehr bekannt vor. Als alleinerziehende selbstständige Mama eines 6jährigen, der im Sommer in die Schule gekommen ist, stehe ich fast täglich vor dieser Herausforderung. Wieviel Achtsamkeit ist richtig / wichtig? Wann darf man mal fünfe gerade sein lassen, ohne dass unser gesamter Alltag wie ein Kartenhaus zusammen bricht?! Mit der Einschulung kamen wieder neue Herausforderungen auf uns zu an denen wir noch immer arbeiten…
Ich würde mich sehr über das Buch freuen.
LG. Diana Fister
Liebe Diana,
oh, das kann ich mir sehr gut vorstellen. Viel Glück!
Lieber Gruß,
Sonja
Geniales Thema – geniales Buch!
In meiner Arbeit in den Erzieherischen Hilfen als SPFH ist es ständig Thema.
Gerne würde ich den Eltern mehr Hilfestellungen anbieten und mit diesem Buch, kann ich den Eltern etwas an die Hand geben.
Sie wären somit mit Unterstützung und nicht allein gelassen.
Ich würde mich freuen, wenn ich das Buch für unsere ganzen Familien gewinnen würde.
Liebe Vivien,
dann drücke ich dir auch ganz fest die Daumen!
Lieber Gruß,
Sonja
Oh ja, das Buch würde ich gerne lesen. Ich erziehe unsere Zwillinge zwar schon weitestgehend bedürfnisorientiert, aber das ist in manchen Situationen sicher noch ausbaufähig. Auch wäre es echt mal schön, etwas schwarz auf weiß als Anleitung für meinen Mann zu haben. LG
Haha, die Anleitung für den Mann! 😀
Das kenne ich doch auch irgendwoher… Da macht man sich den ganzen Tag Gedanken und zerbricht innerlich daran, dass man morgens wieder ungeduldig war, und der Kerl kommt abends nach Hause und lässt ein Donnerwetter fliegen, weil die Kids es nicht schaffen von allein aufzuräumen…*seufz*
Da frag ich mich wirklich, ob ich so viele Bücher brauche, oder nicht eher mein Mann… 😉
Ich wünsche dir viel Glück bei der Verlosung!
Lieber Gruß,
Sonja
Oh ja, das wäre was für mich….
Ich hab zwar „nur“ zwei Kinder, bin aber manchmal genervt, wie wenn ich fünf hätte 😉
Ansonsten ein toller Blog mit vielen Infos… Komme gerne wieder!
Liebe Silvia,
vielen Dank :).
Ich kenn das auch, dieses latente Gefühl überfordert zu sein – was dann in Genervtsein endet.
Ich arbeite auch daran – mit mal mehr, mal weniger Erfolg.
Viel Glück für die Verlosung!
Lieber Gruß,
Sonja
Achtsamkeit im Alltag, wenn ich dafür schon eine Lösung gefunden hätte, wäre es vielleicht ein bisschen leichter. Ich muss mich immer wieder selbst dran erinnern, dass ich nicht wie ein D-Zug durch mein Leben rase, ständig von Verpflichtungen getrieben. Mein Bullet Journal hilft mir ein bisschen dabei, denn ich nehme mir jeden Tag ein paar Minuten nur für mich, wenn ich darin arbeite. Und wenn es mir gut geht, dann bin ich auch nicht so gereizt und viel gelassener.
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Andrea,
das kann ich unterschreiben: „Wenn es mir gut geht, bin ich nicht so gereizt und viel gelassener.“
Das mit dem Bullet Journal find ich auch ne tolle Sache, aber mir fehlt dafür wirklich die Zeit mich da einzuarbeiten. Vielleicht zum Winter hin… 😉
Viel Glück beim Gewinnspiel!
Lieber Gruß,
Sonja
Was mir zwar oft total schwer fällt, aber super ist, sich auf das Tempo der Kinder einzulassen. So geht man nicht nur mit den Kindern achtsamer um, sondern auch mit sich selbst und seiner Umwelt.
Gegen den Streit habe ich aber noch kein wirksames Rezept gefunden, sodass ich das Buch total gerne lesen würde! Vlg, Nadja
Hallo Nadja,
oh, das stimmt, das ist ein guter Punkt mit dem Tempo! Leider lässt sich das auch nicht immer so einfach umsetzen. Aber wann immer es möglich ist, versuche ich das auch. Die brauchen einfach ihre Zeit manchmal…
Lieber Gruß und viel Glück 🙂
Sonja
Pingback:{Rezension} Am Ende meiner Nerven sind noch Kinder übrig ⋆ padermama.de