Planst Du Deine Blog Redaktion mithilfe eines Content- und Redaktionsplans, oder bloggst Du spontan nach Lust und Laune? Ich verrate Dir was: Bei mir ist es tatsächlich eine Mischung aus Beidem – zum einen habe ich immer Luft, um spontane Themen aufgreifen zu können, zum anderen habe ich immer einen Plan in petto. Meine Posts auf Facebook und Instagram sind in der Regel drei Monate im Voraus geplant, mit Text und Bild. Dahinter steckt mein Blogplaner, mein Masterplan, damit die Nähshow hier und auf Social Media niemals ins Stocken gerät. Wie ich diesen Blogplan erstelle, welche (zum Großteil kostenlosen!) Tools mir dabei helfen, und wie und wo ich das gelernt habe, und als Bonus noch ein paar näh-relevante Aktionstage für Deine Social-Media-Planung – das erfährst Du heute in diesem ganz persönlichen Einblick in meine Bloggersuppenküche.
Bloggen
Glücklich oder nicht? Über Vorteile und Nachteile des Selbstständigseins. Blogparade
Die liebe Sirit von Textwelle.de ruft zu einer Blogparade über Vorteile und Nachteile des Selbstständigseins auf. Das Thema „(Un-)Glück im Job oder der Selbstständigkeit“ wirkte auf mich so magnetisch, dass ich unbedingt mitmachen wollte. Was sind meine Vorteile und Nachteile, selbstständig zu sein? Wie so oft im Leben bringt eine Selbstständigkeit, auch eine kleine, nebenberufliche, beides mit. Was es in meinem konkreten Fall als kreative Bloggerin und Schnittdesignerin bedeutet, ob es mich glücklich macht und ob ich es weiterempfehle – erfährst Du heute.
Ein Tag auf meinem Nähblog – mit Übung für Deinen Start ins Bloggen!
“Na, zählste Deine Follower?” fragte mein Mann immer, sobald ich mein Handy in der Hand hielt. Als Antwort erhielt er ein Paar genervt rollende Augen. Doch was macht man eigentlich …
Blog Reichweite erhöhen? 3 Geheimwaffen für mehr Leser auf Deinem Blog
Hast Du auch einen Nähblog und wünschst Dir gern mehr Leser auf Deinem Blog, bist aber gleichzeitig ein bisschen erschlagen von den verschiedenen Social Media Plattformen und ihren Anforderungen? Dann …
Freutag mit Nähtisch Upcycling
Ich melde mich aus der Sommerpause zurück und bringe gleich mal ein schönes Nähtisch Upcycling mit. Ich habe einen alten Nähtisch (ohne Nähmaschine) restauriert. Das war gar nicht schwer, und …
Crafting Linktipps Juni 2018
Es ist spät geworden, und ich bin sehr spät dran mit den Crafting Linktipps. Die Wahrheit ist: Ich habe gerade sowas ähnliches wie eine Blog-Krise. Ok, ich habe eine Blog-Krise. …
DSGVO – ich war dabei!
Sie ist endlich da! Die DSGVO. Endlich!! Endlich haben wir es geschafft! Ich bin froh. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber jetzt kann es endlich wieder weitergehen! Ich …
Nähblogger Basics: Blogtexte schreiben und SEO für Faule
Hallo erstmal zur ersten Ausgabe der Nähblogger-Basics im neuen Jahr! Heute gehts auch gleich in die Vollen, nämlich um Blogtexte schreiben. Und SEO. SEO – ich weiß, dass SEO ein …
Jahresrückblick 2017 + Danke + Free Printable
Irgendwie ist das Jahr schon wieder um! Im Dezember rauscht alles irgendwie an mir vorbei. Das hat ein bisschen mit meiner Weihnachts-Aversion zu tun, aber auch damit, dass alle zum …
{Anzeige} Näh-Blogger-Basics Special: Photoshop lernen mit Tutkit
Die Näh-Blogger Basics wachsen irgendwie von selbst. Nach den ersten grundlegenden Beiträgen über das Bloggen bin ich in meinem letzten Blogpost sehr detailliert auf das Thema Fotografie und Fotografieren lernen, …