Der Februar beginnt heute mit einem kleinen Geschenk für euch! Ich freue mich schon seit einiger Zeit auf diesen Post – denn heute darf ich euch mein neues ebook vorstellen: Mathilda, das Schleifenkörbchen. Mit diesem ebook kannst du in vier Größen ein verspieltes Stoffkörbchen nähen, das vielfach einsetzbar ist! Und das schönste daran: Bis zu diesem Sonntag verschenke ich Mathilda an alle Newsletterabonnentinnen. Wie das funktioniert und was du nun tun musst, beschreibe ich weiter unten.
Probenähen
Stoffkörbchen und Utensilos kommen in der Nähwelt wohl nie aus der Mode – sie sind schnell genäht, sehen hübsch aus und eignen sich immer als Geschenk. Kleine Stoffkörbchen sind hübsche Hingucker auf dem Tisch, im Bad oder auf dem Schminktisch. Auch Mathilda macht sich überall gut – auch als Osterkörbchen kann man sie wunderbar einsetzen!
Das Probenähen begann bereits im Dezember. Mittlerweile habe ich ein kleines Stammteam, über das ich mich sehr sehr freue! Es ist einfach schön bekannte Gesichter dabei zu haben, und dann läuft so ein Probenähen auch recht unkompliziert und friedlich ab. Natürlich besteht auch weiterhin die Chance an Probenähen teilzunehmen! In Kürze plane ich schon das nächste, für das ich auf jeden Fall noch mehr Unterstützung brauche. Ich werde es über meinen Newsletter ausschreiben – dazu gleich mehr.
Erst einmal möchte ich mich hier in aller Form bei folgenden Probenäherinnen bedanken, die mir durch ihr Feedback und ihre Designbeispiele sehr weitergeholfen haben. Mein herzlichstes Dankeschön geht an:
Annette
Ellen
Jenni
Ulrike
Datbienchen Walter
Marita
Marion (Facebook)
Marietta

Stoffkörbchen nähen – Material und Zutaten
Mathilda ist sehr schnell genäht – vorausgesetzt, du setzt einen Schrägbandformer ein. Den empfehle ich unbedingt zum Nähen, sonst dauert es etwas länger. Da man einen Schrägbandformer aber auch sonst gut gebrauchen kann, ist die Anschaffung nicht ganz sinnlos – wahrscheinlich hast du auch schon einen? In dem ebook habe ich auch mein “Mini-Tutorial Schrägbandformer” gepackt, damit auch nichts schiefgehen kann.
Als Material eignen sich alle festen Stoffe. Ich nähe Mathilda bevorzugt aus Kork, Wachstuch, Kunstleder oder SnapPap (mit SnapPap hat es den besten Stand!), kombiniert mit Baumwolle. Mit maximal 0,50m Stoff (pro außen/innen) ist der Materialeinsatz überschaubar; mit Mathilda kann man gut Reste verwerten. Als Einlage verwende ich H630, aber im Probenähen haben einige auch Putzlappen vernäht, und das ging super.

Größen
Mathilda soll zu mehr Ordnung verhelfen, z.B. in der kleinsten Größe als hübsche Zettelbox auf dem Schreibtisch:

Auch als Kleinstaufbewahrung im Nähzimmer bietet sich Größe S an – schaut euch mal bei meinen Probenäherinnen um, da waren sehr schöne Verwendungsmöglichkeiten dabei!
Größe M gab es als allererstes, und diese Größe finde ich universell einsetzbar, z.B. für ein romantisches Frühstück. Jenni hat hier an die Schleifenenden noch Perlen aufgefädelt – ein sehr hübsches Detail :).

Die nächste Größe habe ich M2 genannt, denn sie ist eigentlich genauso groß wie M in der Grundfläche, aber die Wände sind etwas höher. Ich setze es als Utensilo in der Wäscheschublade ein.
Bei Größe L hatte ich eine Dokumentenablage im Sinn. Die Grundfläche ist etwas größer als DIN A 4, sodass man es super auf dem Schreibtisch und im Home Office einsetzen kann. Da machen Buchhaltung und Papierkram gleich mehr Spaß :). Übrigens kann man in dieser Größe auch Puppen darin schlafen legen!

Meine Tochter hat übrigens an Mathilda das Schleifenbinden gelernt – nur, falls du noch immer nicht überzeugt bist, dass Mathilda das Stoffkörbchen der Saison ist ;).
Mathilda for free
Ab Dezember 2018 ist Mathilda übrigens als Freebook in meinem Shop zu haben.

Damit gebe ich nun ab und verlinke mich noch mit Frau Scheiner und Taschen und Täschchen. Ich hoffe, dir gefällt das neue Schnittmuster?
Viel Spaß beim Nähen und möge die Naht mit euch sein :).
Eure Sonja
LIebe Sonja,
ich wünsche “Mathilda” einen tollen Start und auch ich würde mich freuen, wenn demnächst in der Bloggerwelt überall diese tollen Körbchen auftauchen.
Mir hat die Zusammenarbeit in deinem Stammteam wie immer großen Spaß bereitet und ich freue mich einfach darüber, dass wir uns zufällig im doch großen WWW begegnet sind 😉
Zumindest ich werde heuer noch die ein oder andere “Mathilda” nähen. Denn sie eignet sich einfach toll für Geschenkekörbchen. Solche praktischen Geschenkverpackungen sind genau mein Ding 😉 Nachhaltig und vor allen Dingen Praktisch!
Nun wünsche ich aber erst mal deinen Kindern gute Besserung!
Und drücke dir und deinem Mann die Daumen, dass Ihr nichts von ihren Viren abbekommt!
♥liche Grüße
Ellen
Vielen Dank, liebe Ellen! 😀
Mir hat es auch wieder viel Spaß gemacht. Eine Idee bis zum fertigen ebook mit so tollen Designbeispielen umzusetzen -.es macht mir jedes Mal mehr Spaß!!
Danke auch für die Genesungswünsche. Zumindest die beiden Großen sind heute wieder im Kindergarten und Schule…
Lieber Gruß,
Sonja
Ich freue mich sehr für dich deine fertigen Körbchen hier zu sehen. das nächste Mal bin ich hoffentlich auch wieder dabei Liebe Grüße Ingrid
Vielen Dank! 🙂
nach dem Probenäehn ist vor dem Probenähen!
Lieber Gruß,
Sonja
Liebe Sonja,
Ich habe gestern das Sternkörbchen genäht (es liegt noch dreimal zum nähen da), und….. schon verschenkt. Erst hatte ich keinen Plan, wie die Abnäher da rein kommen. Dann hat es aber Klick gemacht.
Es ist sehr schön geworden. In diesem Jahr werde ich so meine Osterkörbchen gestalten.
Ich finde, daß es nicht unbedingt was für „ faule „ ist. Das lässt sich schon machen.
Gerne besuche ich deine Seite mal wieder. Das war das erste Mal.
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg.
Liebe Grüße aus dem Odenwald
Anette
Hallo Anette,
vielen Dank für deinen Besuch hier :). Ich freu mich, dass dir meine Anleitungen gefallen und wenn du wiederkommst :).
Lieber gruß in den Odenwald!
Sonja
Liebe Sonja,
das ist ja ein zauberhaftes Körbchen. Sogar mit eingenem Lookbook! 🙂
Ich habe mir direkt mal das Freebook gesichert und freue mich schon aufs Nähen!
Ganz herzlichen Dank für die tolle Anleitung.
Liebe Grüße
Biggi
Liebe Biggi,
herzlich gern! Ich mache hier jedes Mal einen Luftsprung, wenn ich so liebe Kommentare lese :). Viel Spaß beim Nähen wünsche ich – und wenn du magst, schick mir doch gern Bilder von fertigen Körbchen für meine Galerie :).
Lieber Gruß,
Sonja
Liebe Sonja,
auch wenn es etwas spät ist: Ich wünsche dir viel Erfolg mit dem eBook! Das Probenähen hat wieder sehr viel Spaß gemacht und ich finde alle Körbchen sooooo niedlich! ♥ Ich würde sie glatt ALLE nehmen. 😉
Ich werde auf alle Fälle noch weitere Nähen und bestimmt auch verschenken. Spätestens zu Ostern!
Liebe Grüße
Jenni
Liebe Jenni,
vielen Dank nochmal für deine Unterstützung und die wunderschönen Körbchen, die du beigesteuert hast! Ich freue mich, dass es dir wieder gefallen hat!
Lieber Gruß,
Sonja
Liebe Sonja, wieder ein sehr gelungenes Ebook. Ich wünsche dir viel Erfolg damit. Ich finde sie einfach so niedlich, obwohl ich eigendlich eher nicht so verspielt bin. Aber ganz unter uns, meine haben auch alle Schleifchen bekommen. Herzlichst Vivo
Danke liebe Vivo!
Ich freu mich schon auf deine Körbchen – bin ganz gespannt! (Und hab dir auch gerade eine Mail geschrieben)
Lieber Gruß,
Sonja