Ein Elsa Kleid nähen für eine kleine Eiskönigin

Ich habe schon einige “Elsa Kleider” genäht, aber noch nie hat es eins auf den Blog geschafft. Das hat gar nichts mit den Kleidern zu tun, sondern damit, dass ich entweder keine guten Fotos hatte oder keine Zeit oder oder… Meine Große ist inzwischen dem Zauber der Eiskönigin entwachsen – sie ist inzwischen mehr in Hogwarts unterwegs. Aber meine Kleine liebt die Eiskönigin noch immer. Und ihr habe ich natürlich auch ein “Elsa Kleid” genäht, wobei es gar nicht unbedingt so ein “richtiges” Elsa-Kleid ist. Hauptsächlich ist es “Elsa” wegen der türkis-blauen Farbe.

Elsa Kleid nähen - Eiskönigin Kostüm selber machen
Elsa mal anders: Das “Flamencokleid” eignet sich hervorragend als Grundlage für alle möglichen Kostümkleider.

Elsa oder nicht Elsa?

Ok, ich geb zu: Ein “richtiges” Elsa-Kleid ist es nicht. Da gibt es andere Schnittmuster, die dem Kleid aus dem berühmten Film viel ähnlicher sehen. Aber seit ich damals beim Probenähen der Erbsenprinzessin für das Flamenco-Kleid dabei war, hatte ich diese Idee aus meinen vorhandenen Chiffon- und Samtresten in “Elsafarbe” ein Elsa Kleid zu nähen.

eisprinzessin kleid nähen

Entstanden ist so ein Elsa-Look-Kleid, das nicht dem Original nachempfunden ist, aber doch irgendwie als Eiskönigin durchgehen kann. Als Eisprinzessin vielleicht?

Es ist ja auch so: Zu Karneval sind da pro Gruppe locker 3-5 Elsas, und alle haben das gleiche H&M-Kleid an (ehrlicherweise habe ich im Second-Hand auch schonmal ein Elsa-Kleid gekauft, aber können Töchter wirklich genug Elsakleider besitzen?).

An dieser Stelle bekenne ich mich auch selbst zum Elsa-Fan: Mittlerweile gibt es ja auch einen zweiten Elsa-Film*, der mir sogar noch besser gefällt als der erste*. Elsa und Anna sind einfach zwei ganz zauberhafte und wunderbare Figuren.

Meine Zuckermaus hat eben ihr Tüll-und-Rüschen-Kleidchen, mit dem sie dann auch gern mal auf Bäume klettert, so als Räuber-Elsa. Und zusammen mit einem passenden Diadem, Handschuhen und Zauberstab, z.B. hier als Set* geht das Kleid auch als Eiskönigin Kostüm durch, oder? Wer mehr nach etwas im Original-Look sucht, wird vielleicht hier beim fertigen Kostüm* fündig.

eiskönigin kostüm nähen

Schnittmustervarianten

Hätte ich mehr Chiffon gehabt, hätte ich den Rock bis zum Boden verlängert, dann wäre daraus locker ein Ballkleid geworden. Ich könnte mir vorstellen, dass es mit einem Reifrock darunter auch richtig schön ballonartig fällt. Ganz in gold würde es dann auch dem Kleid von Belle aus “Die Schöne und das Biest” ähnlich sehen, wobei es da schon ein ganz wunderbares Schnittmuster gibt, das dem Original sehr ähnlich kommt*.

Das Flamencokleid von der Erbsenprinzessin*, das ich für dieses Elsa-Kleid verwendet habe, ist mehr für Anfänger geeignet und ist, wie ich finde, ein super Schnitt um noch viele weitere Variationen und Ideen umzusetzen – ganz speziell wenn es um Kostüme für Kinder geht. Man kann mit unterschiedlichen Stoffen und Farben spielen und so jedes Mal einen völlig neuen Look kreieren.

eiskönigin kleid schnittmuster flamencokleid erbsenprinzessin
Das Oberteil ist aus Pannesamt, die Rüschen am Rock und den Ärmeln aus passendem Chiffon.

Stoffe und Schnittmuster

Das Schnittmuster, um dieses niedliche Elsa-Kleid zu nähen, ist wie bereits gesagt das Flamencokleid von der Erbsenprinzessin*. Für das Oberteil habe ich Pannesamt* vernäht. Den Rock, an den die Rüschen angenäht werden, habe ich aus Stretchsatin* genäht. Die Rüschen am Rock und an den Ärmeln sind aus Chiffon*. Die fallen auch sehr schön, das gefällt mir total gut. Beim letzten Flamencokleid hatte ich die Rüschen aus Organza gemacht – da fallen sie deutlich steifer. Chiffon ist so schön “fluffig”.

Die Stoffe sind alle nicht teuer, und man braucht für ein Kinderkostüm auch nicht soviel – insgesamt kommt man da beim Einkauf recht günstig bei weg. Ich hatte alle Stoffe noch einem alten Elsa-Nähprojekt da, zum Teil hatte ich sie als Reststück gekauft (und sie haben dann brav auf dieses Kleid gewartet).

Zusätzlich könnte man noch einen Umhang passend zum Elsa Kleid nähen – hier habe ich ein einfaches Tutorial für einen Kostümumhang.

eiskönigin elsa kleid selber nähen
Klettertauglich ist dieses Kleid auch!

Damit gebe ich nun ab zu ElFis Kartenblog, HoT, Lieblingsstücke und Kiddikram. Weitere Kostümideen zum Nähen für Karneval oder Halloween findest Du hier auf dem Blog oder auf meiner Pinterest-Wand “Kostüme nähen für Kinder”.

* bei gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbelinks, d.h. ich verdiene im Fall eines Verkaufs eine Provision. Dir entstehen keinerlei Mehrkosten. Diese Einnahmen finanzieren die laufenden Kosten dieses Blogs und erlauben mir, weiterhin Freebooks und kostenlose Nähanleitungen zu erstellen. Ich empfehle nur Schnittmuster, Stoffe, Zubehör und Bücher, deren Qualität mich überzeugt hat. Mehr dazu, wie dieser Blog Geld verdient, liest du auf meiner Transparenz-Seite. Danke für deine Unterstützung!

Toss a coin to your Blogger 😉 - Wenn Dir dieser Beitrag gefallen, geholfen oder Dich irgendwie weitergebracht hat, empfehle ihn weiter! Kommentiere gern, was Dir gefallen hat - auch das wärmt mich und zeigt mir, dass ich hier nicht allein bin ;). Wenn Du meine Arbeit unterstützen und noch mehr davon haben willst: Kauf in meinem Shop ein oder über einen meiner affiliate Links - ganz herzlichen DANK!! 😀
Foto des Autors

Sonja

Sonja ist leidenschaftlich dem Nähen und Bloggen verfallen und Mama von vier Kindern. Hier auf dem Blog teilt sie ihre Nähwerke, Nähanleitungen, DIY-Tutorials und ihre Schnittmuster für Kinderkleidung und Geschenke mit der Welt. Abseits davon hat sie einen Faible für Philosophie und Kunst und steht auf laute Musik, Endzeitfilme, Kaffee mit Creme und Yoga. Mehr über Sonja erfährst Du hier.

2 Gedanken zu „Ein Elsa Kleid nähen für eine kleine Eiskönigin“

Schreibe einen Kommentar

Im Angebot

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00